Digitales Marketing für Kreativschaffende

Informationen
Eintritt/Gebühr | 90 Euro zzgl. MwSt, ermäßigte Teilnahme für Studierende: 60 Euro zzgl. MwSt |
Referent*in | Steffen Geldner |
Anmeldung bis | 24.01.2023 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Web-Seminar | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
Selbstvermarkting im Netz hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing von kreativem Content stark an Komplexität zugenommen. In diesem Workshop soll den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt werden, welche Inhalte derzeit im Netz am besten funktionieren, wie sie am effektivsten eingesetzt werden können und an welcher Stelle bezahlte Anzeigen unerlässlich sind. Anhand von reellen Kampagnen des modernen Produktmanagements und digitalen Marketings soll den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt werden, wie sie ihre eigenen Projekte erfolgreicher umsetzen können.
Programm
- Einführung zu Grundlagen der Planung von digitalen Kampagnen
- wie funktionieren Algorithmen in den sozialen Medien
- Zielgruppenauswahl und –ansprache
- YouTube als Vermarktungstool in der Kreativbranche
- Einführung in den TikTok Algorithmus
- Verbindung zwischen TikTok und Musik
- Reichweitensteigerung, Hashtags und Analytics
- Vorstellung von Best Practices
Die Teilnehmer*innen sind dazu angehalten, eigene Bespiele aus ihrer Praxis mitzubringen und diese der Gruppe vorzustellen. So kann gleich während des Workshops Erlerntes umgesetzt werden. Ein Laptop mit einem Datenverarbeitungsprogramm wie Excel und einem Internetzugang sind dabei von Vorteil.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Weitere Veranstaltungen
-
03.02.2023
Global Game Jam 2023
-
05.02.2023
Kreatives Songtexten mit Leichtigkeit
-
06.02.2023
Medienarbeit – kurz und clever
-
07.02.2023
Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?
-
08.02.2023
Microcontent-Werkstatt
-
09.02.2023
Business-Frühstück „Fit for Internationals“ Internationale Fachkräfte finden & binden
-
09.02.2023
Voice Search - so nutzt Du Sprachassistenten im Marketing