Digitaltag 2022: Workshop-Session zur Methode der Zukunftswerkstatt

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Jenny Berkholz und Lena Recki |
Anmeldung bis | 23.06.2022 |
Anmeldung unter | www.eventbrite.de |
Vorträge | |
Website | www.eventbrite.de |
Veranstalter
Das Ziel der Session ist die Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Methode nach Jungk (1978), sodass die Workshop-Teilnehmer:innen diese anschließend selbständig nutzen und erproben können. Zukunftswerkstätten finden im Rahmen von Fokusgruppen statt, in denen versucht wird, für gemeinsam festgelegte Herausforderungen und Probleme Lösungen zu finden. Dabei werden alle Akteur:innen zu Expert:innen und ermöglichen damit partizipatives und gleichberechtigtes Lernen und Gestalten. Eine Zukunftswerkstatt besteht aus den drei Phasen: Kritikphase, Utopiephase und der Strategiephase. Wir möchten Ihnen in unserer Workshop-Session grundlegende Wissensimpulse zu dem Aufbau und der Durchführung geben. Dabei zeigen wir Ihnen Best-Practice Beispiele und Tools, mit denen Sie die Methode zukünftig auch selbst auf Ihre Fragestellungen anwenden können.
Weitere Veranstaltungen
-
06.07.2022
Strategische PR
-
07.07.2022
Art Karlsruhe
-
07.07.2022
Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2022
-
07.07.2022
Welche Verträge benötigt ein Start-up?
-
07.07.2022
Kreative Praxis & Selbstorganisation
-
07.07.2022
Landingpages effizient mit Wordpress gestalten
-
07.07.2022
KUBUZZ Connects | Künstler*innengespräch über die Arbeit hinter den Kulissen