FREIRAUM ODER SOZIALE UND POLITISCHE FUNKTION?

Informationen
Ort | ßpace Fritz-Erler-Str.7 76133 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Laura Bernhardt |
Anmeldung bis | 16.03.2023 |
Anmeldung unter | www.kunstbuero-bw.de |
Workshops | |
Website | www.kunstbuero-bw.de |
Veranstalter
Kunstprojekte im und für den öffentlichen Raum sind ein beliebtes Förderfeld von Städten und Regionen geworden. Unabhängig davon trifft der Bereich trifft auch auf eine zunehmend Beliebtheit bei Künstler:innen. Dabei rücken die Verschränkung mit Themen der Stadtgesellschaft, Stadtentwicklung und Architektur in den Fokus. Was sollten Künstler:innen, die sich in ihrer Arbeit mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzen (möchten), über diesen erweiterten Bereich wissen? Eingebettet in ein Ausstellungsformat oder eigenständige Intervention – welche Herangehensweise ist für meine Arbeit die richtige? Wo finden sich Ausschreibungen und wie laufen Auswahlprozesse ab? Was sind die Prozesse und Rahmenbedingungen im öffentlichen Raum? Wie können Künstler:innen effektiv zwischen den Ideen und Idealen ihrer Arbeit und den pragmatischen Kontexten von Produktions-, Beschaffungs-, und Planungsprozessen im öffentlichen Raum wechseln? Laura Bernhardt wird anhand exemplarischer Beispiele über ihre Erfahrungen als Kuratorin und Organisatorin von Projekten im öffentlichen Raum sprechen und in einem anschließenden Q&A-Teil auf Fragen der Teilnehmerinnen eingehen. Gerne können eigene Projekte mitgebracht werden!
Laura Bernhardt arbeitet als Kuratorin, Künstlerin und Designerin. Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin des Festivals CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM in Stuttgart. Sie studierte Produktdesign an der HfG Karlsruhe sowie ein Postgraduierten Studium in Medienkunst am MassArt in Boston, USA.
Weitere Veranstaltungen
-
27.03.2023
Mit System und Leichtigkeit: Texten im Social Web
-
27.03.2023
Bearbeitungen, Zitate, Parodie & Co.
-
29.03.2023
JOUR FIXE/März
-
29.03.2023
CyberSession: Das Business Angels Mindset verstehen
-
29.03.2023
Open Stage Games BW in Karlsruhe
-
29.03.2023
Open House @Impact Hub Karlsruhe
-
30.03.2023
Zeitmanagement und Selbstorganisation