Kick-Off Event „Impact & Sustainability”

Informationen
Ort | Raum Church im CyberLab (EG) Haid-und-Neu-Str. 18-20, Eingang B 76131 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Robert Szilinski |
Anmeldung bis | 20.03.2023 |
Anmeldung unter | www.cyberforum.de |
Netzwerken | |
Website | www.cyberforum.de |
Veranstalter
In der heutigen Zeit spielt die Technologie eine immer größere Rolle in unserem Alltag und auch in der Wirtschaft. Dabei ist es wichtiger denn je, auch die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft im Blick zu haben. Der Impact von Technologie wird immer wichtiger und es gilt, innovative Lösungen zu finden, die nachhaltig und verantwortungsvoll sind.
Dieser Kick-Off wird genutzt, um sich mit Interessierten aus dem Netzwerk auszutauschen und darüber zu diskutieren, wie sich der Themenkomplex „Impact & Nachhaltigkeit“ zukünftig bei uns verankern lässt. Gerne möchten wir daraus auch eine fortlaufende Veranstaltungsreihe etablieren, Rahmenbedingungen wie Format, Themenschwerpunkte, Häufigkeit etc. sollen gemeinsam festgelegt werden.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die das Gefühl haben, dass sich in unserer Wirtschaftswelt etwas ändern muss! Wenn du Ideen hast, wie Technologie und innovative Konzepte die Welt zum Positiven verändern könnten oder Interesse hast, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, um Ideen zu spinnen oder unsere Verantwortung für die Zukunft zu diskutieren, dann bist du genau richtig!
Es sind ausdrücklich auch Gäste eingeladen, die noch kein Mitglied sind, denen aber das Thema am Herzen liegt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch beschränkt; deshalb unbedingt vorher und rechtzeitig anmelden.
Weitere Veranstaltungen
-
27.03.2023
Mit System und Leichtigkeit: Texten im Social Web
-
27.03.2023
Bearbeitungen, Zitate, Parodie & Co.
-
29.03.2023
JOUR FIXE/März
-
29.03.2023
CyberSession: Das Business Angels Mindset verstehen
-
29.03.2023
Open Stage Games BW in Karlsruhe
-
29.03.2023
Open House @Impact Hub Karlsruhe
-
30.03.2023
Zeitmanagement und Selbstorganisation