Re-Check statt Re-Launch: Websites optimieren

Informationen
Ort | Online via Zoom |
Eintritt/Gebühr | 85 Euro zzgl. MwSt. ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 60 Euro zzgl. MwSt |
Referent*in | Wolfgang Tischer |
Anmeldung bis | 22.11.2022 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Workshops | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
Trotz Social Media bleibt die eigene Website für Selbstständige und kleine Unternehmen ein wichtiger Marketing- und Kommunikationskanal. Auch wenn man für den Aufbau Geld in die Hand genommen hat, bleibt das zeitliche und finanzielle Budget meist eingeschränkt. Und so wächst die Unzufriedenheit: Die Zugriffszahlen könnten besser sein, die Website ist in die Jahre gekommen, neue gesetzliche Anforderungen sind zu erfüllen.
Ist es also sinnvoll, in einen Re-Launch, also eine Neugestaltung, zu investieren? Oft reicht ein Re-Check: Wo Optimierungspotenzial besteht und mit welch einfachen Mitteln eine Website wieder flott gemacht werden kann, erfahren die Teilnehmenden in diesem Seminar. Ziel ist, die Website für Kund*innen und Suchmaschinen wieder attraktiver zu gestalten. Nach dem Seminar sind sie in der Lage, die Schwachpunkte der eigenen Website einzuschätzen und zu bewerten. Die Inhalte werden so vermittelt, dass kein tiefes technisches Wissen erforderlich ist.
Programm
- Kundenerwartungen, Ist-Zustand, Customer Journey
- Daten zur aktuellen Nutzung sammeln und bewerten
- SEO-Optimierung, Web Vitals
- Content-Management-System wählen und nutzen
- Ein benutzerfreundliches Webdesign gestalten
- Texte und Bilder erstellen, auswählen und/oder optimieren
- Websites für die mobile Nutzung optimieren
- Datenübergabe an Social-Media-Kanäle managen
- Juristische Anforderungen: DSGVO, Impressum, Cookies
Das Seminar behandelt insbesondere thematische Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger
Weitere Veranstaltungen
-
22.09.2023
SDaC-Kongress: KI - Der Weg zur vollautomatisierten Baustelle?
-
24.09.2023
Songtext-Coaching in der Mini-Runde
-
25.09.2023
Bildrechte - Worauf es ankommt!
-
25.09.2023
Bildrechte - Worauf es ankommt!
-
26.09.2023
Mit System und Leichtigkeit: Texten im Social Web
-
26.09.2023
Starte durch auf LinkedIn & Co.!
-
27.09.2023
OPEN HOUSE – Space to Create