Workshop: Design und Entwicklung eines Chatbots

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 08.03.2021 |
Anmeldung unter | www.eventbrite.de |
Kategorien | Online-Dialog, Web-Seminar |
Website | www.kompetenzzentrum-usability.digi... |
Veranstalter
Chatbots sind als Dienstleistung mittlerweile weit verbreitet und in digitale Angebote integriert. Der zunehmende Einsatz von Sprachassistenten in Haushalten bietet Vorteile für beide Seiten: Neue Möglichkeiten in der Kundeninteraktion und -beziehung für Unternehmen und neue Erlebnisse mit einem entsprechenden Mehrwert für ihre Kunden in ihrem persönlichen Zuhause. Diese Möglichkeiten werden bisher jedoch aufgrund der bestehenden Herausforderungen selten genutzt: Zum einen die Entscheidung für den richtigen Kanal zur Vermittlung von Inhalten wie beispielsweise ein Chatbot oder Sprachassistent, als auch die kundengerechte Gestaltung von Sprachinhalten. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Beispielsweise könnte ein Bestell- und Lieferservice für ein Abendessen mittels Chatbots umgesetzt werden. Um auch mittelständigen Unternehmen den Einsatz von Chatbots näher zu bringen, soll unser zweitägiger Workshop den Teilnehmern Grundlagen des Designs und der Entwicklung vermitteln.
09.03.2021 Teil 1:
Nach einer kurzen Einführung werden in Gruppenarbeiten Charaktereigenschaften für den Chatbot und Nutzereigenschaften definiert. Das benötigte Expertenwissen im Kontext des Chatbots wird in Gruppenarbeiten über ein einfaches Rollenspiel exploriert. Ein erster Interaktionsentwurf wird festgehalten. Zuletzt wird mit einer Einführung in das Programm Google Dialogflow begonnen, mit welchem der Chatbot-Prototyp entwickelt wird.
10.03.2021 Teil 2:
Am zweiten Tag werden weitere Inhalte von Google Dialogflow erläutert und anschließend in Kleingruppen an der Chatbot-Entwicklung gearbeitet. Betreut wird die Entwicklung von mehreren Experten. Nach der Fertigstellung werden Usability-Normen als Evaluationskriterien vorgestellt, die im nächsten Schritt angewendet werden sollen. Abgeschlossen wird mit einer offenen Diskussion mit den Teilnehmern zu den erarbeiteten Inhalten.
Termine:
09.03.2021 - 14:00-17:00 Uhr
10.03.2021 - 14:00-17:00 Uhr
Voraussetzungen:
- Ein Google-Account wird für die Entwicklung benötigt
- Freude am interaktiven Arbeiten
Weitere Veranstaltungen
-
20.04.2021
Schreibwerkstatt: Besser texten in der Praxis
-
21.04.2021
Fundraising in Kunst und Kultur
-
21.04.2021
Start in die Selbständigkeit
-
22.04.2021
„Datenschutz-Compliance für Start Ups“
-
22.04.2021
Beratung zum Stipendienprogramm für Künstler*innen aller Sparten
-
24.04.2021
Workshop MIGRANT START-UPS
-
26.04.2021
Gründertreffen Karlsruhe 21/04