Leiter*in Kulturamt
Informationen
Kategorie | Vollzeit |
Befristung | unbefristet |
Verfügbar ab | 01.09.2021 |
Bewerbungsfrist | 21.03.2021 |
Kontakt
Prof. Dr. Oliver Scheytt und KatrinWaldeck
Telefon: +49 201 2488 2360
Die Stadt Karlsruhe sucht Sie als Leiterin*in des Kulturamtes zum 1. September 2021. Zum Kulturamt gehören die Abteilungen Kulturbüro, Stadtarchiv & Historische Museen, Städtische Galerie, Stadtbibliothek sow ie Allgemeine Verw altung / Zentrale Dienste. In Ihrer neuen Aufgabe setzen Sie mit circa 180 Mitarbeitenden innovative Akzente, um die facettenreiche Kulturszene der Stadt zu fördern. Dabei bewegen Sie sich - auch moderierend und repräsentierend - souverän im Wechselspiel mit den Kulturakteuren, der Politik und den Ebenen der Stadtverwaltung. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe B 3 LBesOBW bew ertet beziehungsw eise wird nach Entgeltgruppe 15 mit Zulage vergütet.
Ihre Aufgaben
- Leitungs- und Koordinierungsfunktion gegenüber den zugeordneten Abteilungen
- Konzeption, Koordination und Überwachung der Bereitstellung und Verwendung von Fördermitteln der Stadt an Einrichtungen des kulturellen Lebens in Karlsruhe im Sinn der durch den Gemeinderat formulierten Zielsetzungen
- Weiterentwicklung der städtischen Kulturpolitik durch Konzeption und strategische Planungen im Rahmen der Gesamtstrategie der Stadt
- Kooperation mit dem Stadt- und Tourismusmarketing
- Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zu allen Einrichtungen der Kulturstadt Karlsruhe in privater und öffentlicher Trägerschaft
- Zusammenführung der kulturellen Akteure
- Vernetzung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene, insbesondere durch Vertretung der Stadt in den internationalen Städtenetzw erken (EUROCITIES, ECCAR, UNCC) und Partnerstädten
- Entwicklung von Strategien und Mitarbeit in Gremien der Kulturinstitutionen in städtischer Mitträgerschaft, insbesondere Badisches Staatstheater und ZKM
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise in den Geisteswissenschaften, oder vergleichbare Qualifikation
- Kreative Persönlichkeit mit vielfältiger Erfahrung im Kulturmanagement, einer Verwaltung oder einer vergleichbaren Organisationseinheit
- Führungserfahrung
- Lösungsorientierter, zielgerichteter und proaktiver Arbeitsstil verbunden mit einem werteorientierten Führungsverständnis
- Netzwerke in der (inter-)nationalen Kulturszene
- Affinität zum Aufgabenfeld (Kultur-)Immobilien
- Konflikt‐ und Kooperationsfähigkeit
- Gewinnendes Auftreten und eine hohe Sozialkompetenz
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Flexibilität
- Fremdsprachenkenntnisse, möglichst in Englisch
Wir bieten
- Eine interessante und verantw ortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentw icklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima
- orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB) unter
Angabe der Projektnummer KEX_3233 bis zum 21.03.2021
möglichst zusammengefasst in einer pdf-Datei an
die beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN GmbH:
bewerbungen@kulturexperten.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Oliver Scheytt und Katrin
Waldeck unter +49 201 2488 2360 zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten in den Systemen der
Stadt Karlsruhe und von KULTUREXPERTEN für dieses
Bewerbungsverfahren verarbeitet werden.