monâne - handmade ceramics
Kontakt
Ahaweg 6-8
76131 Karlsruhe
+49 (0)721.981 932 52
www.monane.com
Ansprechpartner
Kerstin Hendik
Inhaberin
info@monane.com

Kerstin Hendik, studierte Produktdesign mit dem Schwerpunkt Keramik, Glas & Porzellan an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Angezogen von der materialästhetischen Poesie des Werkstoffes Porzellan verfolgte sie, seit 2017 in Ihrem eigenen Studio in Karlsruhe, die Liebe zum Handwerk & die Leidenschaft für das Design weiter. Ihr Atelier befindet sich im Herzen der Majolika Manufaktur Karlsruhe. Tür an Tür mit einer Keramikmanufaktur, sind auch größere Kapazitäten möglich.
Alle Produkte sind von der Designerin selbst entworfen und vom Formenbau bis hin zur Fertigung alles echte Handarbeit. Mit viel Liebe, Sorgfalt und einem hohen Qualitätsanspruch entstehen hier einzigartige Produkte von Unikate bis zur Kleinserie.
Ich suche:
Interessante Kontakte aus der Kreativ-Szene zum Netzwerken,
Kooperationen (zur gehobenen Gastronomie) oder anderen kunsthandwerklichen Bereichen, Sonderanfertigungen für Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum,
Award Design (Trophäengestaltung)
Kunden, die außergewöhnliche Merchandise Produkte benötigen
Projekte
-
Tag der offenen Töpferei 2022
Ein Projekt von monâne - handmade ceramicsUnter Punkt 39 sind zwei Spots zu finden:
Adresse: Ahaweg 6-8 | 76131 Karlsruhe Spot 1: Atelier monane - handmade ceramics
Achtung nur Sonntags 11.00-18.00 Uhr Studio/ Atelier Besichtigung Artist Talk mit Kerstin Hendik Keramik Shopping im Atelier Einzelstücke im Sale! Spot 2: Majolika Keramik Manufaktur
Samstag & Sonntag 11.30-17.00 Uhr Majoliak Shop ist geöffnet Ausstellung: monochrom - Schwarz Weiße Positionen in Keramik
Lust auf Keramik weckt der beliebte „Tag der offenen Töpferei“, der 2022 zum 17. Mal in Folge zeitgleich in ganz Deutschland stattfindet. Über 500 Töpfer:innen und Keramiker:innen nehmen an der Aktion teil und öffnen am 2. Wochenende im März ihre Werkstatt- und Ateliertüren. Dabei heißen sie Besucher:innen herzlich willkommen: zu Führungen, Vorführungen und Mitmachaktionen, zu Begegnungen und Austausch sowie Einblicke in ein uraltes, brandaktuelles Handwerk, das sich zwischen Tradition und Trend bewegt. Und sie laden dazu ein, sich von der Schönheit, der Vielfalt und der Einzigartigkeit ihrer handgearbeiteten keramischen Produkte faszinieren und begeistern zu lassen. Selbstverständlich öffnen alle Werkstätten und Ateliers unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und (Corona)vorgaben. Die gemeinsame Internetseite www.tag-der-offenen-toepferei.de gibt Auskunft über die Rahmenangebote der teilnehmenden Töpfer:innen und Keramiker:innen und die Standorte ihrer Werkstätten und Ateliers.
Unsere Veranstaltungen
-
Wir bieten:
PRODUKTDESIGN / WORKSHOPS
KERAMIK PRODUKTION
EXKLUSIVE GESCHENKE