Projekt des Profils:
Bildhauerei Raatz

Weitere Projekte dieses Profils
-
Der Stier
Ein Projekt von Bildhauerei RaatzDer Stier bin ich
Mit Stoß und Stich,
so wehr ich mich!
Hab Feuer im Blick
Kraft im Genick!
Die Adern strotzen,
wer kann mir trotzen?
Ein rotes Tuch
reizt mich genug:
Die Beine stell’ ich,
die Muskeln schwell ich,
den Kopf gesenkt
und losgesprengt!
Im schnellen Lauf
Spieß ich dich auf!
Zu nah’ nicht mir,
das rat ich dir!
Ich bin der Stier! von Hans Rutz -
Restauration Wegekreuz
Ein Projekt von Bildhauerei RaatzDas vom Wetter gezeichnete Wegkreuz braucht dringend eine sorgende Hand. Alte zerrissene Farbfassungen müssen entfernt, Abschalungen und Abspaltungen müssen gefestigt und Vierungen eingesetzt werden. -
Restauration Brunnen - Schlossgarten
Ein Projekt von Bildhauerei RaatzAnlässlich der 300Jahrsfeier 2015 wurde der Schlossgarten umgestaltet. Die korrodierten Düsen des Schalenbrunnens wurden ausgetauscht. Für die erforderlichen Arbeiten wurde die Schale demontiert und in der Bildhauerwerkstatt überarbeitet und anschließend wieder vor Ort versetzt. -
Brunnenentwürfe
Ein Projekt von Bildhauerei RaatzDer Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
[japan. Weisheit]
Neu eingestellte Projekte
-
projekt3drei 2023 | 'OPTIMIERUNG?'
Ein Projekt von Astrid Hansen FotografieAUSSCHREIBUNG projekt3drei 2023 'Optimierung?' Offenes Fotoprojekt zu aktuellen Themen Mit dem jährlich stattfindenden Fotoprojekt projekt3drei sind weltweit alle Menschen, die Fotos machen, dazu eingeladen, ihre fotografische Bild-Datei zu einem aktuellen Thema der jeweiligen deutsch/englischen Ausschreibung einzureichen und sich in einen regen Austausch mit internationalen Teilnehmenden zu begeben. Das Projekt ist gegenüber allen Zielgruppen offen und gibt jeder bildnerisch-fotografischen Äußerung dieselbe Wertschätzung. Aus der Vielzahl der eingereichten Fotos entsteht eine wunderbare Vielstimmigkeit, ein interessantes Meinungsbild aller Alters-, Berufs-, Geschlechtergruppen und Kulturzugehörigkeiten, das ganz außergewöhnliche Anregungen und Einsichten erlaubt. Die Einreichungen werden von drei Künstlerinnen der Fachgruppe 'Fotografie/Medienkunst' der GEDOK Karlsruhe zu feinsinnigen Filmprojektionen und Installationen montiert und bereits seit vielen Jahren in den Galerie-Räumen der GEDOK Karlsruhe ausgestellt. Dabei erfährt jedes Bild eine eigene Würdigung und einen künstlerischen Kontext, der Titel- und Namensgebung einschließt. Website: www.projekt3drei.com Thema 2023: OPTIMIERUNG? Das Streben nach Vollkommenheit Voraussetzung für die Teilnahme: Bilddateien ausschließlich im Querformat Auflösung: 1920 x 1080 pixel Format: JPEG, 72 dpi Bitte schreiben Sie unbedingt in die Betreff-Zeile: 2023, Name, Wohnort, Land, Bild-Titel (falls von Ihnen gewünscht Einreichungs-Zeitraum: 01. bis 15. Juni (24:00 Uhr) 2023 Bilddateien senden an: kontakt@projekt3drei.com Weitere Informationen Jede/r kann eine Fotografie einreichen. Über die endgültige Auswahl entscheidet eine Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei abgebildeten Personen muss eine Einverständniserklärung vorliegen. Die ausgewählten Fotos werden in einer Installation mit Großbildpräsentationen gezeigt. Ausstellungs-Eröffnung: 02.12.2023 Ausstellungs-Dauer: 03.12.2023 – 22.012.2023 Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! -
Corporate Identity, Corporate Design, Claim & Bildsprache für RTK Karlsruhe GmbH
Ein Projekt von Designliebe - Just fresh ideasDie RTK KARLSRUHE war ein neuer Entsorger am Markt und die für uns
erfolgsversprechendste Variante der Alleinstellung war es die mächtige Konkurrenz mit einer grünen und authentisch gelebten Philosphie auszustechen. Neben der grünen CI & CD entschieden wir uns für den Claim IHR GRÜNER ENTSORGER. Anfangs war es schwer (weil teurer), aber mittel bis langfristig der strategisch richtige Weg. Die anderen müssen sich dieses Vertrauen erst mühsam aufbauen. Heute wird die RTK als authentisch und weit über die Region hinaus als der GRÜNE ENTSORGER wahrgenommen.
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern überlebenswichtig und ein Wettbewerbsvorteil. -
Personal Brand Design & Claim for Jens Steege – Apotheker
Ein Projekt von Designliebe - Just fresh ideasPersonal brand design & claim for Jens Steege – pharmacist in analytics Designliebe created the personal brand for a pharmacist & specialist in analytics.
This field requires a precise work process. We transformed the letter J of an elegant font standing for quality & tradition. By mirroring the new J we designed a minimalistic test tube as a job related symbolism. The claim describes his passion & the demanded precision for this job. „Living quality!“ -
Personal Brand Design & Claim – Luka Schwaninger (talented cook)
Ein Projekt von Designliebe - Just fresh ideasNEW – Designliebe created the personal brand (corporate design) & claim for a young cook & talent of the hotel Maximilians *Michelin star awarded* gourmet restaurant in Augsburg. ➡️ The story behind the design: The hotel Maximilians with more than 500 years of tradition and hospitality is Augsburg’s most prized culinary highlights. Aligned with the surname of Lukas Schwaninger (Swan) we designed a pure & nature related logo and symbolism. ➡️ The idea behind the claim: He uses only local ingredients and wants to show that cooking is easy, healthy and fun! So the claim describes his passion and mission the best.
„For a healthy kitchen!“