Die Setzling-Tauschbörse

Die neue Setzling-Tauschbörse in der Oststadt
Die Setzling-Tauschbörse in der Oststadt

Die neue Setzling-Tauschbörse in der Oststadt

 

Die neue Geheimadresse in Karlsruhe, wenn es um die Themen Pflanzen, Ableger, Setzlinge oder generell um Begrünung mit Tauschfaktor geht, ist die neue Setzling-Tauschbörse im Rudolf 5, dem kreativen Hinterhof-Areal in der Karlsruher Oststadt. Hier darf ab sofort fleißig getauscht werden. Wer Pflanzen liebt und nicht unbedingt Geld für seine Leidenschaft ausgeben will, kommt hier voll auf seine Kosten. Auch wer Ableger übrig hat oder nicht weiß wohin mit seiner Pflanze, darf gern die hiesige Möglichkeit nutzen, um vielleicht jemand anderem damit eine kleine Freude zu bereiten.

 

Wer also Interesse an Pflanzen hat, sollte einfach mal vorbeischauen. Getauscht werden darf von Montag bis Sonntag, zwischen 10:00 und 20:00 Uhr. Von Zeit zu Zeit verändert sich natürlich das Sortiment, sodass es einem auch nie langweilig wird. Tauschen bitte immer im Verhältnis 1:1, kleine gegen kleine Pflanzen, große gegen große. Nur einfach mitnehmen soll man die Pflanzen nicht. Und wer die Muße hat, darf sich auch gerne etwas um die Tauschbörse kümmern.  

 

Die SetzlingTauschbörse ist noch im Aufbau. Wenn du aber Lust hast bei uns mitzumachen oder sogar vielleicht eine eigene Setzling-Tauschbörse in deiner Stadt oder deinem Stadtteil installieren und anderen zugängig machen möchtest, dann schau doch mal auf unserem Instagram Profil vorbei und schreib uns einfach eine Nachricht! 
 

Die Setzling-Tauschbörse ist ein Projekt von QNTERBUNT in Zusammenarbeit mit Rudolf 5 

Ihr findet die Setzling-Tauschbörse im Hinterhof der Rudolfstr. 5, 76131 Karlsruhe

Weitere Projekte dieses Profils

  • Mehr BIO jetzt auch für Web & Print

    Ein Projekt von QNTERBUNT | Ideenagentur
    Logo, Web und Print für die zertifizierte Bioland-Gärtnerei Bleiholder in Birkenfeld.  Zur Website der Gärtnerei Bleiholder
    Logo-Gaertnerei-Bleiholder-Birkenfeld
  • Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

    Ein Projekt von QNTERBUNT | Ideenagentur
    Am Sonntag, den 20. September 2020 um 20 Uhr findet bei uns im kreativen Hinterhof-Areal Rudolf 5 ein Kinoabend zum Thema Nachhaltigkeit statt. Im Rahmen der landesweiten Nachhaltigkeitstage vom 18 bis 21. September 2020 präsentieren wir auf einer #secondhand Großleinwand den Kinofilm „Tomorrow“ - Die Welt ist voller Lösungen ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr). Die Teilnehmerzahl ist auf max. 100 Personen begrenzt. Eintritt: 5€ Spendenempfehlung. Denkt bitte an eure Masken und genügend Abstand! 
    Hier der Link zur verbindlichen Anmeldung

    Die landesweiten Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg finden vom 18.–21. September 2020 gemeinsam mit den Energiewendetagen statt. Sie stehen unter dem Schwerpunktthema Klimaschutz und Energie und sind auch dieses Jahr wieder Teil der deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Weitere Infos auch im Nachhaltigkeits-Netzwerk Baden-Württemberg

    Wir sind dieses Mal mit dabei und würden uns freuen, wenn ihr uns dabei unterstützt! #nachhaltigkeit #cinema #kino#kinoabend #tomorrow #karlsruhe#rudolf5 #nachhaltigleben #nachhaltig#nachhaltigjetzt #klimaschutz#nachhaltigkeitstage #heldendertat#bw#nachhaltigkeitstagebadenwürttemberg
    Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen - Ein Kinoabend zum Thema "Nachhaltigkeit"
  • Website Rudolf 5 + Flyergestaltung "Hoffest"

    Ein Projekt von QNTERBUNT | Ideenagentur
    Realisation der Website "www.rudolf5.eu" und Flyergestaltung für das "Hoffest" -  Rudolf 5 ist ein Experimentierfeld in der Karlsruher Oststadt, in dem Menschen arbeiten und gemeinsam leben. Rudolf 5 versteht sich als Ort des kreativen Prozesses, der kulturellen Produktion und Reflexion, sowie des sozialen Miteinanders. Es braucht Veränderung für einen neuen Lebensentwurf, der Mensch muss sich verändern.  Das denkmalgeschützte Ensemble geht in die Zukunft und möchte ein mögliches Lebensmodell entwerfen und erlebbar machen. Klima, Umwelt und soziale Herausforderungen erfordern ein Umdenken. In öffentlichen und privaten Räumen wird themenübergreifend an diesem Entwurf gearbeitet. Es gibt Werkstätten und Entwurfsstätten. Synergien sollen Nachhaltigkeit und Soziales digital und analog verknüpfen.
    rudolf5

Neu eingestellte Projekte

  • projekt3drei 2023 | 'OPTIMIERUNG?'

    Ein Projekt von Astrid Hansen Fotografie
    AUSSCHREIBUNG  projekt3drei  2023  'Optimierung?' Offenes Fotoprojekt zu aktuellen Themen Mit dem jährlich stattfindenden Fotoprojekt projekt3drei sind weltweit alle Menschen, die Fotos machen, dazu eingeladen, ihre fotografische Bild-Datei zu einem aktuellen Thema der jeweiligen  deutsch/englischen Ausschreibung einzureichen und sich in einen regen Austausch mit internationalen Teilnehmenden zu begeben.  Das Projekt ist gegenüber allen Zielgruppen offen und gibt jeder bildnerisch-fotografischen Äußerung dieselbe Wertschätzung. Aus der Vielzahl der eingereichten Fotos entsteht eine wunderbare Vielstimmigkeit, ein interessantes Meinungsbild aller Alters-, Berufs-, Geschlechtergruppen und Kulturzugehörigkeiten, das ganz außergewöhnliche Anregungen und Einsichten erlaubt. Die Einreichungen werden von drei Künstlerinnen der Fachgruppe 'Fotografie/Medienkunst' der GEDOK Karlsruhe zu feinsinnigen Filmprojektionen und Installationen montiert und bereits seit vielen Jahren in den Galerie-Räumen der GEDOK Karlsruhe ausgestellt. Dabei erfährt jedes Bild eine eigene Würdigung und einen künstlerischen Kontext, der Titel- und Namensgebung einschließt.  Website: www.projekt3drei.com    Thema 2023: OPTIMIERUNG?  Das Streben nach Vollkommenheit Voraussetzung für die Teilnahme:  Bilddateien ausschließlich im Querformat  Auflösung: 1920 x 1080 pixel Format: JPEG, 72 dpi Bitte schreiben Sie unbedingt in die Betreff-Zeile:  2023, Name, Wohnort, Land, Bild-Titel (falls von Ihnen gewünscht   Einreichungs-Zeitraum: 01. bis 15. Juni  (24:00 Uhr) 2023  Bilddateien senden an: kontakt@projekt3drei.com   Weitere Informationen   Jede/r kann eine Fotografie einreichen.  Über die endgültige Auswahl entscheidet eine Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei abgebildeten Personen muss eine Einverständniserklärung vorliegen.  Die ausgewählten Fotos werden in einer Installation mit Großbildpräsentationen gezeigt.  Ausstellungs-Eröffnung: 02.12.2023 Ausstellungs-Dauer: 03.12.2023 – 22.012.2023   Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
    GEDOK-projekt33_Logo_2023_Optimierung_
  • Corporate Identity, Corporate Design, Claim & Bildsprache für RTK Karlsruhe GmbH

    Die RTK KARLSRUHE war ein neuer Entsorger am Markt und die für uns
    erfolgsversprechendste Variante der Alleinstellung war es die mächtige Konkurrenz mit einer grünen und authentisch gelebten Philosphie auszustechen. Neben der grünen CI & CD entschieden wir uns für den Claim IHR GRÜNER ENTSORGER. Anfangs war es schwer (weil teurer), aber mittel bis langfristig der strategisch richtige Weg. Die anderen müssen sich dieses Vertrauen erst mühsam aufbauen. Heute wird die RTK als authentisch und weit über die Region hinaus als der GRÜNE ENTSORGER wahrgenommen.
    Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern überlebenswichtig und ein Wettbewerbsvorteil.
    CI, CD & Claim für RTK Karlsruhe GmbH
  • Personal Brand Design & Claim for Jens Steege – Apotheker

    Personal brand design & claim for Jens Steege – pharmacist in analytics Designliebe created the personal brand for a pharmacist & specialist in analytics.
    This field requires a precise work process. We transformed the letter J of an elegant font standing for quality & tradition. By mirroring the new J we designed a minimalistic test tube as a job related symbolism. The claim describes his passion & the demanded precision for this job. „Living quality!“
    Jens_Steege_06
  • Personal Brand Design & Claim – Luka Schwaninger (talented cook)

    NEW – Designliebe created the personal brand (corporate design) & claim for a young cook & talent of the hotel Maximilians *Michelin star awarded* gourmet restaurant in Augsburg. ➡️ The story behind the design: The hotel Maximilians with more than 500 years of tradition and hospitality is Augsburg’s most prized culinary highlights. Aligned with the surname of Lukas Schwaninger (Swan) we designed a pure & nature related logo and symbolism. ➡️ The idea behind the claim: He uses only local ingredients and wants to show that cooking is easy, healthy and fun! So the claim describes his passion and mission the best.
    „For a healthy kitchen!“
    01