Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsraum in Karlsruhe?
Kreative Ideen und innovative Produkte brauchen die richtigen Räume, um sie alleine oder gemeinsam mit Anderen in die Tat umzusetzen oder sie öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.
Die Raumbörse gibt einen Überblick über verfügbare Flächen für kreatives Arbeiten, Netzwerken, Seminare und Ladenflächen in Karlsruhe. Das Angebot ist kostenlos nutzbar.
Raumangebote für Kreative in Karlsruhe
-
Raum im COOLINN
COOLINN bietet ab sofort nach Absprache seine Lounge für künstlerische Zwecke kostenfrei an. Ein Publikum von ca. 20-30 Leuten kann corona-konform untergebracht werden. Verfügbar: freitags 20-22 Uhr nach Absprache
Das COOLINN freut sich auf Dich!
-
Kreativraum im Herzen von Karlsruhe ab sofort wieder frei
Kreativköpfe mit Herz aufgepasst: ab sofort sind in unseren Agenturräumlichkeiten wieder Co-Working-Plätze frei! Wir MARTES NEW MEDIA – Agentur für Identität und Strategie vermieten Arbeitsplätze und auf Wunsch auch Bürofläche an kreative Co-Worker. Falls Ihr also gerade auf der Suche seid oder jemanden kennt freuen wir uns über Eure Kontaktaufnahme. -
Fleischmarkthalle Veranstaltungsraum
Grundsätzlich ist die Fleischmarkthalle ein Veranstaltungsraum für Künstler und Kulturschaffende. Das Hauptaugenmerkt liegt bei der Nutzung auf öffentlich-kulturellen Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Theateraufführungen oder Musik- und Medienevents. In geringem Umfang sind auch kommerzielle Veranstaltungen, Privat- sowie Betriebsfeiern möglich.
Bitte füllen Sie für eine Anmietung das Formular Nutzungskonzept >> aus und schicken Sie ihre Anfrage per E-Mail an die angegebene Kontaktadresse zu. Die Fleischmarkthalle ist ca. 400 m² groß und bietet Platz für max. 400 Personen gleichzeitig.
In der Halle selbst befindet sich ein Thekenbereich, der mit einer Spüle, Kühltischen und einer Industriespülmaschine ausgestattet ist. Darüber hinaus sind zwei Starkstromanschlüsse für etwaige Bühnentechnik vorhanden.
Die Sanitäranlagen befinden sich in der unmittelbar angrenzenden Wursterei. Hier gibt es auch einen Nebenraum, der mit einer Andienungsküche ausgestattet ist und ebenfalls über Kühltische und eine Industriespülmaschine verfügt.
Technisches Equipment oder Bühnenelemente sind in der Halle nicht vorhanden und müssten bei Bedarf vom Nutzer mitgebracht werden. Den Mietpreis für die Halle gibt es auf Anfrage. Das Nutzungsentgelt ist abhängig vom jeweiligen Konzept, wobei zwischen Kulturveranstaltungen, kommerziellen Events und Privat- sowie Betriebsfeiern unterschieden wird.
Zusätzlich zur Raummiete wird für die Halle eine Reinigungspauschale von 100 € zzgl. MwSt. erhoben. Die Nebenkosten (Strom, Heizung) für die Hallennutzung werden nach Verbrauch berechnet. Die Halle kann im Winter geheizt werden. Die Heizkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. Eine genaue Zeitvorgabe für die Nutzungsdauer gibt es nicht, es sollte sich bei der Bespielung der Halle allerdings um eine temporäre Nutzung handeln. Weitere Informationen finden Sie hier >> -
Fleischmarkthalle Seminarräume
Die beiden Workshopräume im Nebengebäude der Fleischmarkthalle können auch unabhängig von der Fleischmarkthalle angemietet werden. Die Räume (Workshopraum NORD und Workshopraum SÜD) sind 37 und 47 m² groß und bieten Platz für ca. 15 - 20 Personen. Beide Räume sind mit Tischen und Stühlen, einem Beamer, WLAN sowie Magnetflächen zur Anbringung von Arbeitsmaterialien ausgestattet. Der Workshopraum SÜD verfügt zudem über eine Küchenzeile mit Kühltischen, Spüle und Geschirrspülmaschine. In der näheren Umgebung der Fleischmarkthalle gibt es diverse Gastronomieangebote, über welche eine Verpflegung bezogen werden kann. Die Halle ist mit KA-WLAN ausgestattet. Auch im Außenbereich befindet sich ein KA-WLAN Hotspot. Die Nutzung des KA-WLANS kann verschlüsselt und unverschlüsselt erfolgen. Die Nutzungsbedingungen können Sie der offiziellen Webseite von KA-WLAN entnehmen (https://www.ka-wlan.de/info.html). // Mögliche Belegung Montag-Freitag (Freitag nur bis 12:00)
// Keine Parallelbelegung zur Halle möglich *alle Preise verstehen sich netto, zzgl. Reinigungspauschale (50 € netto) & Nebenkosten
nach Verbrauch zzgl. 19 % MwSt. -
Kreativraum auf dem Alten Schlachthof
Der Kreativraum auf dem Alten Schlachthof ist ein lichtdurchfluteter Raum im Herzen des Kreativgeländes,
im Dreieck mit dem Substage und der Rösterei tostino - direkt neben der Fettschmelze.
Hier finden regelmäßig Workshops und Kreativkurse statt. Er kann sowohl für Firmen-Events & Meetings gebucht werden,
wie auch für private Veranstaltungen und Feiern - ganz klassisch z.B. für Hochzeiten, Geburtstage, ist aber auch DER Ort für unkonventionelle Ideen - z.B. für Babyparties?
Darüber hinaus bildet er den neuen Sitz des Mietervereins ausgeschlachtet e.V. und ist der Knotenpunkt für alles, was von den
Kreativen für Gäste des Areals in der beliebten Kulturnacht „Schwein gehabt“ und am Tag der Offenen Tür „ausgeschlachtet“ geboten wird.
Er ist sozusagen das Wohnzimmer der Kreativen in Karlsruhe und auf dem Schlachthofgelände - und für alle, die ihre Veranstaltungen dort hineinbringen wollen.
Mietanfragen für den Kreativraum unter
flow@kreativraum-karlsruhe.de
Infos & Anmeldung zu Workshops unter
"Kalender" oder "Termine" auf der Webseite www.kreativraum-karlsruhe.de -
Seminarräume im FUX
Inmitten des Kreativquartiers im Osten der Stadt bieten die drei Seminarräume des FUX den industriellen Charme des Alten Schlachthofareals in Kombination mit innovativem Design und moderner technischer Ausstattung. Die daraus entstehende Loft-Atmosphäre im vierten Stock, lässt die Kreativpark und die Stadt Karlsruhe zur Kulisse für Präsentationen, Tagungen und Meetings werden. Von der großzügigen Dachterrasse kann der Ausblick auch unter freiem Himmel genossen werden. Die Seminarräume bieten Platz für Gruppen von acht bis achtzig Personen. Das Gebäude auf dem Alten Schlachthofareal verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung, sei es mit dem Fahrrad, per ÖPNV, Zug oder mit dem Auto. Die Seminarebene kann sowohl von externen Nutzer*innen als auch Mieter*innen des FUX gebucht werden. Auf Wunsch werden auch Kaffee, Tee sowie Limonaden und Wasser bereitgestellt. In einer extra Küche finden sich direkt auf der Seminarebene Besteck und Teller, die gerne für ein Catering genutzt werden können. Für Präsentationen befindet sich in jedem der Seminarräume entweder ein Beamer oder ein großzügiger LCD Bildschirm, welche jeweils mit einem HDMI und VGA Anschluss ausgestattet sind. Flipcharts und Whiteboards stehen ebenfalls zur Verfügung und können bei Bedarf kostenfrei dazu gebucht werden. Preisübersicht: Normaltarif Ermäßigter Tarif** halbtags* ganztags halbtags ganztags Raum 1 310 370 170 240 Raum 2 220 290 140 210 Raum 3 120 210 80 130 Raum 1 & 2 530 660 310 450 Alle Preise in Euro zuzüglich der gesetzlich geltenden MwSt.
Weitere Kombinationen auf Anfrage nach Vereinbarung möglich. *Halbtags: maximal vier Stunden (inklusive auf- und Abbau).
**Ermäßigte Preise erhalten Mieter*innen der Stadt Karlsruhe, des Schlachthofs, Unternehmen aus dem Bereich Kultur und Soziales sowie Gründer*innen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem untenstehenden PDF-Dokument. Für Anfragen bezüglich der Seminarräume wenden Sie sich bitte an: k3@kultur.karlsruhe.de Bildquellen: Brigida González, Sandra Jacques, Nikolay Kazakov