Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsraum in Karlsruhe?
Kreative Ideen und innovative Produkte brauchen die richtigen Räume, um sie alleine oder gemeinsam mit Anderen in die Tat umzusetzen oder sie öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.
Die Raumbörse gibt einen Überblick über verfügbare Flächen für kreatives Arbeiten, Netzwerken, Seminare und Ladenflächen in Karlsruhe. Das Angebot ist kostenlos nutzbar.
Raumangebote für Kreative in Karlsruhe
-
Atelier in ehemaligem Kühlraum
Das zu vermietende Atelier befindet sich im historischen Kühlhaustrakt in der Großmarkthalle. Der ehemalige Kühlraum mit rund 48 m² wurde mit Oberlichtern ausgestattet und bietet mit einer Raumhöhe von über 5 Metern vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das Atelierangebot richtet sich vorzugsweise an Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie verwandte Branchen (z.B. Design und Kunst). Voraussetzung ist die professionelle, hauptberufliche und umsatzsteuerpflichtige Ausübung der auswahlrelevanten Tätigkeit sowie eine anerkannte künstlerische oder kunsthandwerkliche Ausbildung oder eine qualifizierte Mitgliedschaft in einem entsprechenden Berufsverband. Aufgrund der Vielzahl an Nutzungen in der Großmarkthalle sowie auf dem Schlachthofareal insgesamt ist ein hohes Maß an Offenheit und Kooperationsbereitschaft im Sinne einer guten Nutzergemeinschaft wünschenswert.
Verbrauchsabhängige Versorgungsleistungen (z.B. Strom, Telekommunikation) bezieht jeder Mieter auf eigene Rechnung. Kosten für Wasser/Abwasser und Fernwärme werden nach Verbrauch zusammen mit den übrigen anfallenden Nebenkosten einmal jährlich abgerechnet. Die Mietverhältnisse in der Großmarkthalle werden auf unbestimmte Zeit mit einer beiderseitigen 6-monatigen Kündigungsfrist geschlossen.
Die Räume werden ohne Inventar und Leuchtkörper vermietet. Jedes Atelier verfügt über eigene Strom- und Starkstromanschlüsse, sowie einen Wasseranschluss (Ausgussbecken); ebenso vorhanden ist eine Lüftung in den Ateliers (keine Absaugung). Für die Ateliers stehen Gemeinschafts-Sanitärbereiche (WC + Dusche) zur Verfügung.
Die Großmarkthalle verfügt über Tageslicht durch Seitenfenster und Oberlichter. Die Halle und die Atelierräume werden während der Heizperiode auf eine Temperatur von 18 Grad beheizt. Die Voreinstellung auf 18 Grad entspricht dem Nutzungszweck „Ateliers zur Produktion“. Darüber hinaus können die Ateliers über Einzelheizkörper in begrenztem Umfang zusätzlich beheizt werden (max. 1-2 Grad mehr). Die Ateliers sind nicht schallgedämmt, können aber mieterseitig entsprechend ausgestattet werden.