Digitaltag 2023: UX-Methodenworkshop zu neuen Bedürfnismaterialien zur Gestaltung positiver Erlebnisse

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | extern |
Anmeldung bis | 13.06.2023 |
Anmeldung unter | www.eventbrite.de |
Beratung, Workshops | |
Website | www.kompetenzzentrum-usability.digi... |
Veranstalter
Die Digitaltagwoche
Am 16. Juni 2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Vom 10. bis 18. Juni finden sich in der dazugehörigen Aktionswoche Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2023 stehen digitale Kompetenzen mit dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ im Fokus. Ziel des Digitaltags und der dazugehörigen Aktionswoche ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Unser Workshop
Wir sind auch dieses Jahr im Rahmen der Aktionswoche des bundesweiten Digitaltags dabei.
14. Juni 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr, Online
In unserem Workshop werden die neuen Bedürfnismaterialien nach dem Modell von Desmet und Fokkinga (2020) vorgestellt und für Teilnehmende erlebbar gemacht. Es wird aufgezeigt, wie mithilfe der Materialien für positives Erleben gestaltet werden kann. Nach einem ersten Input-Teil, in welchem (theoretischen) Hintergründe und die Arbeit mit den neuen Materialien vorgestellt werden, werden die Teilnehmenden selbst aktiv. Anhand eines konkreten Beispiels werden die Bedürfnismaterialien ausprobiert und kennengelernt sowie erste Ideen für Konzepte für positives Erleben erarbeitet. Abschließend werden die Ergebnisse sowie die Arbeit mit den Bedürfnismaterialien gemeinsam reflektiert und diskutiert.
Weitere Veranstaltungen
-
28.09.2023
Das Netzwerktreffen I FRAUEN&BUSINESS
-
30.09.2023
Camera Acting - Workshop
-
30.09.2023
Großer Kinoflohmarkt - die Kinemathek lädt ein – Ein Paradies für Filmfans!
-
01.10.2023
UNSICHTBAR
-
04.10.2023
OPEN HOUSE – Space to Create
-
05.10.2023
Wissen kompakt - Erfolgreiche Akquise in herausfordernden Zeiten
-
09.10.2023
CyberSec Get-Together