Förderprogramme zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium hat das neue Förderprogramm "Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen" veröffentlicht. Es gibt bis zu 12.000 Euro pro Coaching für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiter*innen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Im Förderprogramm geht es um die Optimierung der Geschäftsmodelle im Hinblick auf digitale und ökologische Herausforderungen. Das Land sieht in vielen kleine Unternehmen wichtige Impulsgeber für die kommende Erholung der baden-württembergischen Wirtschaft. Größenbedingter Wettbewerbsnachteilen soll die Unterstützung durch ein externes längerfristiges Coaching entgegenwirken.
Gefördert werden Coachings zur Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle einschließlich der konzeptionellen Konkretisierung und der Begleitung der Umsetzung. Die für das jeweilige Geschäftsmodell relevanten Aspekte der Digitalisierung und des Klimaschutzes sind einzubeziehen. Unter Coaching ist eine individuelle, in der Regel längerfristige Begleitung durch externe Expert*innen oder zu verstehen.
Antragsberechtigt sind kleine Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg mit bis zu 50 Mitarbeiter*innen, die entweder einen Vorjahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro haben. Der maximale Zuschuss je Coaching liegt bei 12.000 Euro (15 Personentage à 800 Euro).
Alle weiteren Infos findet Ihr hier >> (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.)
Alle wichtigen Dokumente findet Ihr hier >> (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.)
Weitere News
-
21.05.2025
Neue MFG-Initiative bringt Games und Gesundheitsbranche zusammen
-
12.05.2025
Invest BW Innovationsförderung - Neuer Förderaufruf
-
12.05.2025
„KI-Champions Baden-Württemberg 2025“ ausgezeichnet
-
23.04.2025
Weiterbildung zum Green Consultant
-
17.04.2025
OPEN CALL: THE LÄND auf der Frankfurter Buchmesse