Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?
Informationen
Ort | Triangel Open Space Kronenplatz |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Vorträge | |
Website | www.effekte-karlsruhe.de |
Veranstalter
Schiffe, die Aufzug fahren können – das gibt es nordöstlich von Berlin an einem architektonisch spektakulären Schiffshebewerk zu bestaunen. Mit modernster Technik überwinden dort Schiffe große Höhenunterschiede. Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Christoph Heinzelmann von der Bundesanstalt für Wasserbau erklärt, wie das geht. Mit der Frage, wie wir uns Menschen, aber auch Güter, von A nach B bewegen, beschäftigt sich Dr.-Ing. Stefan Schwab vom FZI Forschungszentrum Informatik. Die Zukunft sind autonome Kleinfahrzeuge, die in der Industrie mit hoher Rechenleistung auf engstem Raum agieren. Lernen Sie die Welt mit den Augen eines Fahrrads kennen. Und: eine Auswahl an faszinierenden, detailliert komponierten Wissenschaftsfotos, die am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entstehen, zeigen die Fotografen Markus Breig und Amadeus Brahmsiepe in einer Ausstellung.
Weitere Veranstaltungen
-
27.03.2023
Mit System und Leichtigkeit: Texten im Social Web
-
27.03.2023
Bearbeitungen, Zitate, Parodie & Co.
-
29.03.2023
JOUR FIXE/März
-
29.03.2023
CyberSession: Das Business Angels Mindset verstehen
-
29.03.2023
Open Stage Games BW in Karlsruhe
-
29.03.2023
Open House @Impact Hub Karlsruhe
-
30.03.2023
Zeitmanagement und Selbstorganisation