ein kreativer Prozess - Simon & Garfunkel 1969
Insights aus dem kreativen Prozess, der 1969 zum wichtigsten Album von Simon & Garfunkel geführt hat. Mit Video und deutschem Transkript #Innovation #Kreativität
Projekt des Profils:
Dr. Klaus Reichert
Weitere Projekte dieses Profils
-
Neugründen für erfahrene Unternehmer
Ein Projekt von Dr. Klaus ReichertDer #Neustart #Canvas, entwickelt im Rahmen der Transformationskonferenz #Heilbronn, ist ein pragmatisches Arbeitsmittel für Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen Neuanfang starten und ein Unternehmen neu gründen wollen. Selbstständig können die zentralen Fragen zu einem Neuanfang geklärt und bessere Entscheidungen getroffen werden. Das neue Canvas Poster ist eine Art geführtes Interview und kann sowohl digital als auch ausgedruckt benutzt werden. Es ist eine unkomplizierte Ergänzung zum Business Coaching auf Basis der beliebten Vorgehensweise, die sich im #Startup Umfeld bereits weit verbreitet hat. Ergänzend kann ein Coaching online hinzugebucht werden. Der "Neustart Canvas" ist unter www.klausreichert.de/neustart verfügbar. Besteller bis zum 28.2.21 erhalten mit dem Coupon Code „neustart21“ einen Startvorteil von 10%. -
Online Podcast Meetup Juli
Ein Projekt von Dr. Klaus ReichertDas nächste Podcast Meetup organisieren wir wieder online. Wir greifen Eure Podcast(vorbereitungs)fortschritte auf. Weitere Themen legen wir am Anfang gemeinsam fest, bringt also Fragen mit. Der Zoomlink erscheint nach der Anmeldung über Meetup: https://www.meetup.com/de-DE/podcastmeetup/events/271769140/ Freue mich. Bleibt gesund.
Klaus -
Neue Episode im The2pt5 Innovatoren #Podcast
Ein Projekt von Dr. Klaus ReichertUnser Gespräch ging über die Vermittlung einer nachhaltigen Innovationspraxis, über die Unterstützung von Innovationsprofis als Coach mit Vision, Daten und benutzerfreundlichen Methoden. Und über Lebensmittel als wichtigen Faktor für Innovationsteams. Weitere Informationen und ein Transkript auf der Episoden-Website.
Neu eingestellte Projekte
-
projekt3drei 2023 | 'OPTIMIERUNG?'
Ein Projekt von Astrid Hansen FotografieAUSSCHREIBUNG projekt3drei 2023 'Optimierung?' Offenes Fotoprojekt zu aktuellen Themen Mit dem jährlich stattfindenden Fotoprojekt projekt3drei sind weltweit alle Menschen, die Fotos machen, dazu eingeladen, ihre fotografische Bild-Datei zu einem aktuellen Thema der jeweiligen deutsch/englischen Ausschreibung einzureichen und sich in einen regen Austausch mit internationalen Teilnehmenden zu begeben. Das Projekt ist gegenüber allen Zielgruppen offen und gibt jeder bildnerisch-fotografischen Äußerung dieselbe Wertschätzung. Aus der Vielzahl der eingereichten Fotos entsteht eine wunderbare Vielstimmigkeit, ein interessantes Meinungsbild aller Alters-, Berufs-, Geschlechtergruppen und Kulturzugehörigkeiten, das ganz außergewöhnliche Anregungen und Einsichten erlaubt. Die Einreichungen werden von drei Künstlerinnen der Fachgruppe 'Fotografie/Medienkunst' der GEDOK Karlsruhe zu feinsinnigen Filmprojektionen und Installationen montiert und bereits seit vielen Jahren in den Galerie-Räumen der GEDOK Karlsruhe ausgestellt. Dabei erfährt jedes Bild eine eigene Würdigung und einen künstlerischen Kontext, der Titel- und Namensgebung einschließt. Website: www.projekt3drei.com Thema 2023: OPTIMIERUNG? Das Streben nach Vollkommenheit Voraussetzung für die Teilnahme: Bilddateien ausschließlich im Querformat Auflösung: 1920 x 1080 pixel Format: JPEG, 72 dpi Bitte schreiben Sie unbedingt in die Betreff-Zeile: 2023, Name, Wohnort, Land, Bild-Titel (falls von Ihnen gewünscht Einreichungs-Zeitraum: 01. bis 15. Juni (24:00 Uhr) 2023 Bilddateien senden an: kontakt@projekt3drei.com Weitere Informationen Jede/r kann eine Fotografie einreichen. Über die endgültige Auswahl entscheidet eine Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei abgebildeten Personen muss eine Einverständniserklärung vorliegen. Die ausgewählten Fotos werden in einer Installation mit Großbildpräsentationen gezeigt. Ausstellungs-Eröffnung: 02.12.2023 Ausstellungs-Dauer: 03.12.2023 – 22.012.2023 Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! -
Corporate Identity, Corporate Design, Claim & Bildsprache für RTK Karlsruhe GmbH
Ein Projekt von Designliebe - Just fresh ideasDie RTK KARLSRUHE war ein neuer Entsorger am Markt und die für uns
erfolgsversprechendste Variante der Alleinstellung war es die mächtige Konkurrenz mit einer grünen und authentisch gelebten Philosphie auszustechen. Neben der grünen CI & CD entschieden wir uns für den Claim IHR GRÜNER ENTSORGER. Anfangs war es schwer (weil teurer), aber mittel bis langfristig der strategisch richtige Weg. Die anderen müssen sich dieses Vertrauen erst mühsam aufbauen. Heute wird die RTK als authentisch und weit über die Region hinaus als der GRÜNE ENTSORGER wahrgenommen.
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern überlebenswichtig und ein Wettbewerbsvorteil. -
Personal Brand Design & Claim for Jens Steege – Apotheker
Ein Projekt von Designliebe - Just fresh ideasPersonal brand design & claim for Jens Steege – pharmacist in analytics Designliebe created the personal brand for a pharmacist & specialist in analytics.
This field requires a precise work process. We transformed the letter J of an elegant font standing for quality & tradition. By mirroring the new J we designed a minimalistic test tube as a job related symbolism. The claim describes his passion & the demanded precision for this job. „Living quality!“ -
Personal Brand Design & Claim – Luka Schwaninger (talented cook)
Ein Projekt von Designliebe - Just fresh ideasNEW – Designliebe created the personal brand (corporate design) & claim for a young cook & talent of the hotel Maximilians *Michelin star awarded* gourmet restaurant in Augsburg. ➡️ The story behind the design: The hotel Maximilians with more than 500 years of tradition and hospitality is Augsburg’s most prized culinary highlights. Aligned with the surname of Lukas Schwaninger (Swan) we designed a pure & nature related logo and symbolism. ➡️ The idea behind the claim: He uses only local ingredients and wants to show that cooking is easy, healthy and fun! So the claim describes his passion and mission the best.
„For a healthy kitchen!“