Neugründen für erfahrene Unternehmer
Der #Neustart #Canvas, entwickelt im Rahmen der Transformationskonferenz #Heilbronn, ist ein pragmatisches Arbeitsmittel für Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen Neuanfang starten und ein Unternehmen neu gründen wollen. Selbstständig können die zentralen Fragen zu einem Neuanfang geklärt und bessere Entscheidungen getroffen werden.
Das neue Canvas Poster ist eine Art geführtes Interview und kann sowohl digital als auch ausgedruckt benutzt werden. Es ist eine unkomplizierte Ergänzung zum Business Coaching auf Basis der beliebten Vorgehensweise, die sich im #Startup Umfeld bereits weit verbreitet hat. Ergänzend kann ein Coaching online hinzugebucht werden.
Der "Neustart Canvas" ist unter www.klausreichert.de/neustart verfügbar. Besteller bis zum 28.2.21 erhalten mit dem Coupon Code „neustart21“ einen Startvorteil von 10%.
Projekt des Profils:
Dr. Klaus Reichert
Weitere Projekte dieses Profils
-
ein kreativer Prozess - Simon & Garfunkel 1969
Ein Projekt von Dr. Klaus ReichertInsights aus dem kreativen Prozess, der 1969 zum wichtigsten Album von Simon & Garfunkel geführt hat. Mit Video und deutschem Transkript #Innovation #Kreativität Weiterlesen im Smart Innovation Blog > -
Online Podcast Meetup Juli
Ein Projekt von Dr. Klaus ReichertDas nächste Podcast Meetup organisieren wir wieder online. Wir greifen Eure Podcast(vorbereitungs)fortschritte auf. Weitere Themen legen wir am Anfang gemeinsam fest, bringt also Fragen mit. Der Zoomlink erscheint nach der Anmeldung über Meetup: https://www.meetup.com/de-DE/podcastmeetup/events/271769140/ Freue mich. Bleibt gesund.
Klaus -
Neue Episode im The2pt5 Innovatoren #Podcast
Ein Projekt von Dr. Klaus ReichertUnser Gespräch ging über die Vermittlung einer nachhaltigen Innovationspraxis, über die Unterstützung von Innovationsprofis als Coach mit Vision, Daten und benutzerfreundlichen Methoden. Und über Lebensmittel als wichtigen Faktor für Innovationsteams. Weitere Informationen und ein Transkript auf der Episoden-Website.
Neu eingestellte Projekte
-
-
Offenes Atelier
Ein Projekt von Astrid Hansen FotografieHerzliche Einladung in mein OFFENES ATELIEER -
Handpan Erlebnis Workshops in Pfinztal Oktober 2023
Ein Projekt von Handpan AkademieIm Oktober öffnet die Handpan Akademie erneut die Tore für alle Handpanbegeisterten und Neugierigen mit den Handpan Erlebnis Workshops mitten in der Natur in Pfinztal (bei Karlsruhe). Erlebe die Welt der Handpans in entspannter & idyllischer Atmosphäre spielerisch & umfassend. Ich begleite Dich mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in neue Erfahrungsräume im Kontext der Handpan, der Musik & des Klangs sowie in Deine eigene Musikalität. Die Workshops sind sowohl für Einsteiger als auch für etwas geübtere SpielerInnen (mit eigenem Handpan) geeignet. Solltest Du noch kein Handpan haben, werden hochwertige Handpans von verschiedenen Herstellern und Kooperationspartnern auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt. Handpan Erlebnis Workshops
In Kleingruppen von 4 Teilnehmern
Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 4-5 Stunden SA, 21. Oktober 2023
SO, 22. Oktober 2023
SA, 28. Oktober 2023
SO, 29. Oktober 2023 Info & Anmeldung
https://www.nadasworld.de/handpan-akademie/workshops/ .. -
Pflanzentauschbörse am 16.9.23
Ein Projekt von QNTERBUNT | IdeenagenturIm Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2023 veranstalten wir eine Pflanzentauschbörse am 16.09.2023 von 10.00 bis 14:00 Uhr im Hinterhof der Rudolfstraße 5 in 76131 Karlsruhe. Interessierte können einfach eigene Pflanzen mitbringen und ggf. gegen andere Pflanzen eintauschen oder sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen. Pflanzen, insbesondere Zimmerpflanzen werden immer beliebter. Das ist natürlich zunächst etwas Gutes, aber es gibt auch negative Aspekte, die damit einhergehen. Beispielsweise importieren immer mehr Unternehmen exklusive Pflanzen aus Übersee und verursachen somit unvermeidbare C02-Emissionen, die unsere Umwelt gerade mit dem steigenden Interesse an ihr belasten. Deshalb will die neue Pflanzentauschbörse in Karlsruhe, sozusagen ein Ableger der ganzjährig zugängigen Setzling-Tauschbörse im Hinterhof "Rudolfs" eine Alternative für Menschen in der Umgebung bieten, ihre Ableger, Samen und Pflanzen untereinander zu tauschen. Veranstaltungsort: Rudolf 5 Hinterhof - Rudolfstraße 5 76131 Karlsruhe